16.04.2025 Kultur im Kloster-Vortrag am 29.04Der Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen der Uni Rostock und das Kulturhistorische Museum veranstalten auch in diesem… weiterlesen
17.03.2025 Festveranstaltung zur Freischaltung des digitalen Mecklenburgischen Wörterbuchs am 7. April 2025Am Montag, dem 7. April 2025 in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr findet am Institut für Germanistik folgende Veranstaltung statt: weiterlesen
10.02.2025 Dr. Noemi Adam-Graf als Mare Balticum Fellow am Institut für GermanistikDr. Noemi Adam-Graf (Institut für Kulturforschung Graubünden, Schweiz) wird von Mitte Februar bis Ende April als Mare Balticum Fellow an das Institut… weiterlesen
27.01.2025 Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025Im Sommersemester 2025 findet die Einschreibung in die Seminare unter StudIP zu folgenden Zeiten statt: weiterlesen
17.01.2025 Festakt zur Gründung des Zentrums für regionale Geschichte und Kultur MecklenburgsAm Mittwoch, dem 22.1.2025, 16.00 Uhr - 18.000 Uhr findet der Festakt zur Gründung des Zentrums für regionale Geschichte und Kultur Mecklenburgs in… weiterlesen
02.12.2024 Neues PSL-Projekt zum Thema „Umgang mit rassistischem/diskriminierendem Verhalten“ am InstitutDie aktuell steigende Zahl rassistischer oder anderweitig diskriminierender Vorfälle an Schulen unseres Landes hat, gerade in der jüngsten… weiterlesen
21.11.2024 Hybrid Workshop - RegEx A hybrid workshop to enhanced text searching and pattern matching techniques in digital humanities.Workshop language: English Referent: Raha… weiterlesen
14.11.2024 Hybrid-Workshop: Text Encoding mit XMLTextuelles Erbe mit wissenschaftlicher Qualität erschließen ist ein wesentlicher Auftrag von Editionen. In aktuellen, digital bestimmten… weiterlesen
07.11.2024 Rostocker Linguistisches Kolloquium (RoLiKo) Rostocker Linguistisches Kolloquium (RoLiKo) immer mittwochs, 17.15 - 18.45 UhrDas Programm im Wintersemester 2024/25 finden Sie hier: weiterlesen