Fachdidaktik
Das Studium der Fachdidaktik Deutsch in Rostock ist gekennzeichnet durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Zum Ausbildungsprofil im Grundstudium gehören neben einführenden Vorlesungen in Sprach- und Literaturdidaktik obligatorisch wöchentliche schulpraktische Übungen (Kleingruppenarbeit). Das Hauptstudium ist durch Seminar- und Projektarbeit gekennzeichnet. Im Anschluss an das Hauptstudium ist ein 4-wöchiges Schulpraktikum zu absolvieren.
Zuständigkeiten in der Deutschdidaktik
Studienfachberatung (v.a. Bescheinigung erbrachter Leistungen):
Florian Brandl
Schulpraktische Übungen:
Karen Templin
Hauptpraktikum:
Anett Buchfink