Die Referentin spricht online.
Abstract:
Die Annotation ist ein zentrales Verfahren der Textanalyse, das insbesondere in den Digital Humanities eine entscheidende Rolle spielt. Der Vortrag beleuchtet einige konzeptuele Grundlagen und diskutiert praktische Herausforderungen in der computergestützten Textanalyse. Dabei geht es um Annotation als Methode zur strukturierten Erschließung und Analyse von Texten, seine Einordnung in der computationellen Textanalyse, die Komplexität der Annotationstätigkeit und die Herausforderungen, die sie an die Forschenden stellt, die Möglichkeit die Qualität von Annotationen zu bewerten und Strategien zur Planung eines geeigneten Annotationsworkflows.
Kurzbio:
Evelyn Gius ist Professorin für Digitale Philologie und neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Sie leitet dort das fortext lab, welches zur Anwendung und Methodik der computationellen Textanalyse forscht und u.a. das Annotationstool CATMA (https://catma.de/) zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen unter https://evelyngius.de.