Dr. Yvonne Dudzik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Profil
Seit November 2021 arbeite ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsstelle »Uwe Johnson-Werkausgabe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften an der Universität Rostock«. Dort bin ich verantwortlich für editorische und textkritische Arbeiten für einzelne Bände der Werkausgabe in der Abteilung ›Werke‹. Dies umfasst Recherche- und Kommentierungsarbeiten, aber auch die Auswertung von Archivmaterialien, Kollationierung sowie kritische Textherstellung. Darüber hinaus arbeite ich an der digitalen Ausgabe (Verwaltung und Aufbereitung von Material, Auszeichnung von Texten mit XML) mit.
Vita
Nach dem Studium der Germanistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum promovierte ich dort zu Uwe Johnson. Während meines Studiums übte ich mich in weiteren Fremdsprachen und übernahm nach der Promotion ein DAAD-Lektorat an der Universität Nanjing in der VR China. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland arbeitete ich zunächst an der FOM German-Sino School of Business & Technology, um mich ab 2019 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uwe Johnson-Forschungsstelle wieder Uwe Johnson zu widmen. Zudem unterrichtete ich mehrere Semester an der Universität Rostock im Bereich der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Neben Uwe Johnson liegen hier meine Interessen u.a. in der Interkulturellen Germanistik.
Publikationen
- Herausgeberschaft: Im Zeichen des Unverfügbaren. Literarische Selbst- und Fremdbilder im 20. und 21. Jahrhundert, hg. zusammen mit Arne Klawitter, Martin Fietze und Hiroshi Yamamoto, Bielefeld: transcript (im Erscheinen)
- Zur Rolle von Fremdheit und Unverfügbarkeit im Brief- und Paketverkehr zwischen BRD und DDR in Uwe Johnsons Prosa, in: ebd., S. 201-222 (im Erscheinen)
- „täglich über eintausend“. Antizipation, Ereignis und Ausnahmealltag. Die Presseberichterstattung und Zwei Ansichten, in: Johnson-Jahrbuch 28/2021, S. 107-126.
- Herausgeberschaft: Uwe Johnson: Karsch, und andere Prosa. Rostocker Ausgabe. Historisch-kritische Ausgabe der Werke, Schriften und Briefe Uwe Johnsons, hg. von Holger Helbig und Ulrich Fries, Abt I, Bd. 4, hg. zusammen mit Christian Riedel, unter Mitarbeit von Nina Pilz, Berlin: Suhrkamp 2021.
- Herausgeberschaft: Uwe Johnson: Zwei Ansichten. Rostocker Ausgabe. Historisch-kritische Ausgabe der Werke, Schriften und Briefe Uwe Johnsons, hg. von Holger Helbig und Ulrich Fries, Abt I, Bd. 5, hg. zusammen mit Katja Leuchtenberger und Greg Bond, Berlin: Suhrkamp 2021.
Lehrveranstaltungen an der Universität Rostock
SS 2022 | Fragment, Fragmentierung. Dramen von Schiller und Kleist (Aufbaukurs) |
Märchen und Wirklichkeit: E.T.A. Hoffmann und Schiller (Aufbaukurs) | |
WS 2021/22 | Im Spannungsfeld von Unterhaltung und Anspruch: Die „Träumenden Bücher“ von Walter Moers (Hauptseminar) |
Heinrich Mann: „Die große Sache“ (1930) (Aufbaukurs) | |
SS 2021 | E.T.A. Hoffmann: „Lebens-Ansichten des Katers Murr“ (Aufbaukurs) |
Heinrich von Kleist: Erzählungen (Aufbaukurs) | |
WS 2020/21 | Intertextualität und (Meta-)Fiktionalität aus der Perspektive von tierischen Protagonisten: Yoko Tawada und Walter Moers (Hauptseminar) |
Experimentelle klassizistische Dramen: A.W. Schlegel, Fr. Schlegel und Schiller (Aufbaukurs) | |
SS 2020 | Novellenzyklen Gottfried Kellers (Aufbaukurs) |
Schiller: Epik, Lyrik, Dramatik (Aufbaukurs) | |
WS 2019/20 | Raum-, Sprach- und Reisewahrnehmungen innerhalb verschiedener Zeitperspektiven: Adolf Muschg und Yoko Tawada (Hauptseminar) |
Schillers späte Dramen (Aufbaukurs) |
Dr. Yvonne Dudzik
Kontaktdaten:
Uwe Johnson-Werkausgabe
Gertrudenstraße 11, Torhaus
18057 Rostock
Tel.: 49(0)381 498-2552
Fax: 49(0)381 498-2542
E-Mail: yvonne.dudzikuni-rostockde