Vita

  • Seit Oktober 2021: Akademie-Juniorprofessorin für Digital Humanities am Institut für Germanistik der Universität Rostock

  • Juni 2021: Verteidigung der Dissertation “Genre Analysis and Corpus Design: 19th Century Spanish American Novels (1830-1910)” an der Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften der Universität Würzburg

  • 2020 - 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt NFDI4Culture am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln; Aufbau einer Beratungsagentur für die nachhaltige Entwicklung von Forschungswerkzeugen und Datendiensten

  • 2019 - 2020: Mutterschutz und Elternzeit

  • 2015 - 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Computational Literary Genre Stylistics (CLiGS), am Lehrstuhl für Computerphilologie und Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Würzburg

  • 2011 - 2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Cologne Center for eHumanities (CCeH); Entwicklung digitaler Archive und Editionen in Kooperation mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste

  • 2011 - 2013: Wissenschaftliche Hilfskraft an den Universitäten Bonn und Oldenburg; technische Umsetzung der digitalen Edition von Engelbert Kaempfers Amoenitates Exoticae (1712)

  • 2009 - 2011: Junior Web Development Assistant an der United Nations University (UNU) in Bonn

  • 2005 - 2006: Auslandssemester an der Universität Lissabon in Portugal

  • 2002 - 2009: Studium der Regionalwissenschaften Lateinamerika (Abschluss: Diplom) an der Universität zu Köln, mit den Fächern Romanistik (Spanisch, Portugiesisch), Iberische und Lateinamerikanische Geschichte und Volkswirtschaftslehre

Jun.-Prof. Ulrike Henny-Krahmer

Institut für Germanistik
Gertrudenstraße 11, Torhaus, Raum 03
18057 Rostock

Tel.: 49(0)381 498 2555
E-Mail: ulrike.henny-krahmeruni-rostockde