16.02.2022 Uwe Johnson-Werkausgabe ist Projekt des Monats FebruarDas Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt das Rostocker Großprojekt „Uwe Johnson-Werkausgabe“ im Februar 2022 in den Fokus. Dieses… read more
31.01.2022 Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022Im Sommersemester 2022 findet die Einschreibung in die Seminare unter StudIP zu folgenden Zeiten statt: read more
12.01.2022 Vortrag von Alexander Thomas in der Veranstaltungsreihe „Kultur im Kloster“ zum Thema: "Zwischen Statusgewinn und Statusverlust. Die Bedeutung der Ehre für die Wismarer Stadtmusikanten im 17. Jahrhundert"Stadtmusikanten waren in der Frühen Neuzeit wichtige Träger der alltäglichen Musikkultur. In Abgrenzung zu fahrenden Spielleuten schafften sie es… read more
03.01.2022 Kultur im Kloster digital: Vortrag von Anne DiekjobstFrau Dr. des. Anne Diekjobst (Kiel) wird im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe Kultur im Kloster einen Vortrag zum Thema "Der Fall… read more
03.01.2022 Änderung der Sprechstundenregelung Prof. RamersDie Sprechstunde von Prof. Ramers findet ab sofort mittwochs, ab 11.15 Uhr, digital im Meeting-Raum zur Veranstaltung "Online-Sprechstunde Ramers" in… read more
17.12.2021 Einschränkungen im IT- und technischen Support des Zentrums für Multimedia und DatentechnikAm Zentrum für Multimedia und Datentechnik wird voraussichtlich noch für mehrere Monate eine von zwei IT-Systemadministrator-Stellen unbesetzt… read more
11.11.2021 "Kultur im Kloster" startet mit neuer Vortragsreihe im WS 2021/22Am Dienstag, dem 16.11.2021 von 17.15 - 18.45 Uhr startet im Kloster zum Heiligen Kreuz (Kosterhof 7, 18055 Rostock) die Vortragsreihe "Kultur im… read more
11.11.2021 Freie Seminarplätze: Digital-asynchroner AufbaukursEs gibt ein zusätzliches Angebot für einen digital-asynchronen Aufbaukurs in der Literaturwissenschaft. Die Einschreibung ist ab sofort bei stud.IP… read more
14.10.2021 Freie Seminarplätze: Digital HumanitiesZum 1. Oktober 2021 hat Frau Ulrike Henny-Krahmer als Juniorprofessorin für Digital Humanities am Institut für Germanistik angefangen. Für das WS… read more
22.09.2021 Freie SeminarplätzeFreie SeminarplätzeFür nachfolgende Lehrveranstaltungen im WS 2021/22 von Prof. Dr. Andreas Bieberstedt stehen noch Plätze zur Verfügung:-… read more