15.06.2022 Stellenausschreibung Digital HumanitiesIm Bereich Digital Humanities am Institut für Germanistik der Universität Rostock wird Verstärkung gesucht für Forschung (Vorbereitung eines… read more
30.05.2022 Sprechstundenausfall und -änderungDie Sprechstunde von Prof. Ramers am Mittwoch, den 01.06., fällt wegen mündlicher Examensprüfungen aus. Die Sprechstunde am 8.06. findet nicht in… read more
27.05.2022 Vortrag im Rahmen der Reihe Kultur im Kloster: "„Familienuniversität“ der Frühen Neuzeit versus „Leistungsuniversität“ der Moderne? Die Rostocker Theologen Quistorp des 17. und 18. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Familienbibel"Dr. Peter Arnold HEUSER (Universität Bonn, Zentrum für historische Friedensforschung; www.paheuser.de): „Familienuniversität“ der Frühen… read more
24.05.2022 Tagung: Machine Learning and Data Mining for Digital Scholarly EditionsTechniken des Data Mining und Machine Learning werden in mehreren Bereichen der Digital Humanities (DH) zunehmend eingesetzt, so auch in der Digitalen… read more
18.05.2022 Sprechstundenänderung bei Herrn Prof. RamersDie Sprechstunde von Prof. Ramers am Mittwoch, den 25.05., findet nicht in Präsenz, sondern nur online im Meeting-Raum zur Veranstaltung… read more
16.05.2022 Vom Zettelkasten ins Internet und zurück: Niederdeutsch digital und vernetztWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Rostock und Trier entwickeln eine digitale Fassung des Mecklenburgischen Wörterbuchs als… read more
24.04.2022 Vortrag im Rahmen der Reihe Kultur im Kloster: The Yiddish and Hebrew Plague Tractate ‘Seyfer Atsires Hamageyfe’ (Frankfurt an der Oder, 1770) and its Captivating Connection to Oluf Gerhard Tychsen - Daniella Mauer (Amsterdam)As part of the corpus of Yiddish medical treatises examined in Mauer’s PhD research, she will present us the Yiddish and Hebrew plague tractates… read more
13.04.2022 Vortrag im Rahmen der Reihe Kultur im Kloster: Schicksal oder persönlicher Makel? Fürstliche Söhnelosigkeit im Urteil mecklenburgischer Geschichtsschreibung (Prof. Ernst Münch, Rostock)Die ohnehin schon aus dynastischen Gründen zumeist problematische Söhnelosigkeit von Adligen trug oftmals nicht nur persönlich tragische… read more
04.04.2022 Seminarausfall Prof. BieberstedtDie Seminare bei Herrn Prof. Bieberstedt am Montag und Dienstag 4. und 5. April fallen krankheitsbedingt aus. read more
31.03.2022 Frau Prof. Götz - Änderung der Sprechzeit am 7.4. 2022 In der ersten Semesterwoche (7.4.) muss die Sprechzeit wegen eines dienstlichen Termins ausfallen. read more