12.03.2024 Rostocker Linguistisches Kolloquium (RoLiKo)Rostocker Linguistisches Kolloquium RoLiKo immer mittwochs, 17.15 bis 18.45 UhrDas Programm im SS 2024 finden Sie hier read more
20.02.2024 AKTUALISIERTE Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024Teilnahmebegrenzte Lehrveranstaltungen sind über Stud.IP einzuschreiben und die Seminarplätze sind im Losverfahren zu vergeben.Prinzipiell gilt:… read more
16.02.2024 Ausschreibung – SHK-Stelle im Projekt CANSpiNAn der Juniorprofessur für Digital Humanities am Institut für Germanistik der Universität Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende… read more
31.01.2024 Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024Im Sommersemester 2024 findet die Einschreibung in die Seminare unter StudIP zu folgenden Zeiten statt: read more
04.01.2024 Ausschreibung – SHK-Stelle im Bereich Digital HumanitiesAn der Juniorprofessur für Digital Humanities am Institut für Germanistik der Universität Rostock ist zum 01. März 2024 folgende Stelle zu besetzen:… read more
04.01.2024 DAAD-Preis für Rostocker GermanistikstudentinIm Rahmen der Internationalen Weihnachtsfeier des Rostock International House (RIH) wurde am 8. Dezember 2023 der Preis des Deutschen Akademischen… read more
27.11.2023 Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und PrüfungsportalDurch die Produktivsetzung des neuen Studierendenverwaltungssystem STU ist der Zugriff auf das bisherige Studien- und Prüfungsportal ab 1.12.2023… read more
04.10.2023 Einführungsveranstaltungen WS 2023/24Einführungsveranstaltungen des Instituts für Germanistik für Erstsemester Flyer read more
29.09.2023 Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus"Digital Humanities-Enthusiasten, hier entlang!Im kommenden Wintersemester 2023/24 lädt der Rostocker Arbeitskreis Digital Humanities (RosDH) in… read more
12.09.2023 Workshop „Introduction to LOD: From Digital Scholarly Editions and Text Collections to the Web of Data“ Die Juniorprofessur für Digital Humanities und der WKT-Forschungsschwerpunkt „Digitale Hermeneutik" (DH) laden herzlich zu dem Workshop „Introduction… read more