02.10.2019 Abschlussbericht Sommerakademie „Mittelniederdeutsch: Literatur – Sprache – Medien“ in Rostock vom 15. bis 20. Juli 2019„Vielfältig“, „abwechslungsreich“ und „nah an den Originalen“Die Sommerakademie „Mittelniederdeutsch: Literatur – Sprache – Medien“ in Rostock vom… read more
27.06.2019 Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der „Sommerakademie Mittelniederdeutsch. Literatur – Sprache – Medien“ an der Universität RostockAm 17. Juli 2019 findet um 18.15 Uhr im Hörsaal 218, Universitätshauptgebäude (Universitätsplatz 1) ein öffentlicher Abendvortrag von Frau Prof. Dr.… read more
25.06.2019 Vortrag: Inkunabeln. Offene Fragen im Grenzbereich von Buchwissenschaft und SchriftlinguistikAm Freitag, 28. Juni, 11.15 Uhr (Jakobi-Passage, SR 9) hält Frau Prof. Dr. Anja Voeste (Universität Gießen) einen Vortrag zum Thema "Inkunabeln.… read more
13.06.2019 „Bilder des Anderen und ihre literarische Konstruktion“. Einladung zum Internationalen Workshopam 21. und 22. Juni 2019 findet im Internationalen Begegnungszentrum Rostock e.V. (Bergstr. 7a, 18057 Rostock) ein Internationaler Workshop zur… read more
03.06.2019 Öffentlicher Vortrag: Die Varietäten im brasilianischen Deutsch: Perspektiven der Sprachförderung zwischen Dialekt und StandardAm 04. Juni 2019 um 19.00 Uhr findet im Hörsaal 232 im Universitätshauptgebäude (Universitätsplatz 1) der Öffentliche Vortrag von Prof. Cléo Vilson… read more
24.05.2019 Vortragsreihe "Kultur im Kloster" wird am 28. Mai mit einem Vortrag von Prof. Kristin Skottki (Bayreuth) und Prof. Oliver Plessow (Rostock) fortgesetztDer Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Rostock und das Kulturhistorische Museum Rostock laden alle… read more
17.05.2019 Vortragsreihe "Kultur im Kloster" geht am 21. Mai mit einem Vortrag von Dr. Christian Zschieschang (Leipzig) weiterDer Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Rostock und das Kulturhistorische Museum Rostock laden alle… read more
17.05.2019 Einladung: Jugendbuchpreisträgerin Manja Präkels kommt nach Rostock – Diskussionsrunde zum Roman: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aßDer Roman führt uns ins brandenburgische Zehdenick der Vor- und Nachwendezeit, in dem die Protagonistin und ihre Freunde erst den Alltag der späten… read more
10.05.2019 Vortragsreihe "Kultur im Kloster" startet am 14. Mai mit einem Vortrag von PD Dr. Joachim Krüger (Greifswald)Der Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Rostock und das Kulturhistorische Museum Rostock laden alle… read more
01.05.2019 1. Summer School Mittelniederdeutsch: Literatur - Sprache - Medien Vom 15. bis 20.7.2019 führt das Institut für Germanistik der Universität Rostock eine einwöchige akademische Summer School zur mittelniederdeutschen… read more