The speaker speaks on site.
Abstract:
Im ersten Teil wird der Vortrag Einblick geben in das klassische Geschäft der Editionsvorbereitung im Hinblick auf antike Texte, die vielsprachig überliefert sind. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei gattungsspezifischen Komplikationen geschenkt, die im Bereich der Märtyrerliteratur auftreten können. Der zweite Teil widmet sich dann einer konkreten Plattform, die den Anforderungen einer wissenschaftlichen Edition im digitalen Raum mustergültig gerecht wird: Dem Patristic Text Archive der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Dabei werden einerseits technische Aspekte angesprochen und andererseits Funktionen vorgeführt.
Short bio:
Philipp Pilhofer is a research associate for the history of christianism at the Faculty of Theology at the University of Rostock. Since 2023 he has also been a member of the Junge Akademie of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities and of the German National Academy of Sciences Leopoldina. He prefers to let the computer do things rather than doing them himself and can look back on almost ten years of professional experience at a successful software company.