The speaker speaks on site.
Abstract:
Der Vortrag stellt den Wandel der editorischen Arbeit im Laufe der Zeit dar: Er zeigt die Anfänge der Editionswissenschaft und den Weg, der zu den digitalen Edition geführt hat, wie wir sie heute kennen. Dabei steht nicht die Edition als Endprodukt im Fokus, sondern der Blick liegt darauf, mit welchen (neuen) Herausforderungen die Editorinnen und Editoren selbst konfrontiert werden, um ihr Ziel zu erreichen. Früher stand die Suche nach dem „echten“ Text im Vordergrund. Heute ist es eher die Suche nach dem richtigen Werkzeug. Abschließend wird ein kleiner Ausblick gewagt, was die aktuellen technischen Entwicklungen für die Editionswissenschaft und die Arbeit an und mit Editionen bereithalten könnten.
Short bio:
Fabian Kaßner studied History, German Studies, and Editorial Studies at the Technical University of Braunschweig and the Free University of Berlin. His main interest lies in the intersection of literature and modern technologies, which is particularly evident in the development of digital editions. During his time at the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities, he expanded his expertise and joined the the Academy Project "Uwe Johnson-Werkausgabe (The Complete Works of Uwe Johnson)" at the University of Rostock in 2014. He is currently working on a doctoral project that examines the paradigm shift in editorial studies.