Speaker: Dr. Milan Kostrešević (University of Rostock)
Abstract:
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Fähigkeit, Daten zu verstehen, zu interpretieren und zu kommunizieren, immer wichtiger. Dies gilt nicht nur für Bereiche wie Wirtschaft und Technologie, sondern auch für Disziplinen, die traditionell weniger mit quantitativen Daten arbeiten, wie die Bibelwissenschaft. Die Einführung einer neuen Lehrveranstaltung zur Datenkompetenz in der Bibelwissenschaft an der Universität Rostock zielt darauf ab, Studierenden die erforderlichen Fähigkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, um biblische Texte mithilfe von Datenanalysen und Visualisierungen zu erforschen. Dieser Vortrag beleuchtet die Notwendigkeit und die Herausforderungen der Förderung von Datenkompetenz in einem geisteswissenschaftlichen Fachbereich. Er zeigt auf, wie die Integration von Data Literacy in die Bibelwissenschaft Studierenden helfen kann, ein tieferes Verständnis der biblischen Texte zu entwickeln und neue Erkenntnisse durch datenbasierte Methoden zu gewinnen. Darüber hinaus werden potenzielle Lehrinhalte und Lehrmethoden diskutiert, um einen praxisorientierten und interdisziplinären Ansatz zur Förderung von Data Literacy in der Bibelwissenschaft zu entwickeln.
Short bio:
Dr. Milan Kostrešević, born in 1987, studied theology, philosophy and archaeology in Belgrade, Bern and Jena. He completed his doctorate in Protestant theology in 2022 with a dissertation on the motif of light in the Gospel of John at the University of Bern, where he held an assistant position during his doctorate. Since December 2021, he has been working as a research assistant on the project DiCaRo at the University of Rostock. In 2023, he received a university teaching certificate from the University of Rostock.