Studentische Selbstverwaltung
Wie an vielen anderen deutschen Hochschulen haben auch die Studierenden der Universität Rostock die Chance, ihr Studium und das studentische Leben aktiv mitzugestalten. Dafür stehen ihnen verschiedene Möglichkeiten des Engagements offen.
In den Gremien der akademischen Selbstverwaltung wirken Studierende gemeinsam mit Mitarbeitenden und Lehrenden daran mit, konkrete Verbesserungen umzusetzen. Dabei können sie eigene Ideen einbringen und aktiv an Entscheidungsprozessen teilhaben.
Ein noch stärkeres Mitwirken ist in den Gremien der studentischen Selbstverwaltung möglich, die über eigene Finanzmittel verfügen. Diese stammen größtenteils aus dem Semesterbeitrag, den alle Studierenden entrichten. Ein Teil der Mittel wird – abhängig von der Zahl der Studierenden in einem Fach – an die jeweiligen Fachschaftsräte weitergegeben.
Damit werden kulturelle, soziale und weitere für Studierende relevante Anliegen unterstützt. Die Gelder kommen so unmittelbar der Gemeinschaft zugute – etwa durch die Förderung studentischer Initiativen, Beratungsangebote oder die Organisation vielfältiger Veranstaltungen.

