Herzlich willkommen in Rostock
Das Institut für Germanistik ist das älteste Seminar seiner Art. 1858 gegründet, kann es auf eine wechselvolle Geschichte unter Kaiserreich, zwei Diktaturen, Zwischenkriegszeit und Nachwendezeit zurückblicken. Das Institut ist sich seiner Tradition bewusst, und es möchte daher Studierenden die Möglichkeit bieten, das Fach lückenlos und umfassend zu studieren, von seinen historischen Anfängen im Mittelalter an bis in die Moderne und Gegenwart hinein. Zugleich sollen Sie in innovative Forschungsprojekte des Institutes eingebunden und auf künftige Berufsfelder vorbereitet werden. Wir bieten alle derzeit relevanten Studiengänge im Lehramts- und Bachelor-/Masterbereich an, wir decken die Bereiche Literatur- und Sprachwissenschaft, Niederdeutsch und Fachdidaktik Deutsch ab und verbinden die Vermittlung von Grundlagenwissen mit der Möglichkeit der Qualifizierung und Spezialisierung bis hin zur Promotion und Habilitation.
Aktuelles
FORGE 2025 in Rostock
Ringvorlesung "Mobilität" im Sommersemester 2025
Das Institut für Germanistik richtet Erstberatung für von Diskriminierung betroffene Personen ein
Kultur im Kloster-Vortrag am 29.04
Universität Rostock ehrt Professor Dieter Nerius anlässlich seines 90. Geburtstags – Ein Leben für die deutsche Sprachwissenschaft
Ringvorlesung "Digital Humanities im Fokus"
Institutsleitung
Institutsdirektor:
Prof. Dr. Andreas Bieberstedt
Stellvertretende Institutsdirektorin:
Prof. Dr. Hanna Fischer
Übersicht Sprechzeiten
Aktuelle Hinweise zu möglichen Sprechzeiten finden Sie auf den Seiten der Lehrenden.