Dr. André Kischel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle »Uwe Johnson-Werkausgabe«

Profil

Durch meine zweijährige Arbeit in der Uwe Johnson-Forschungsstelle sowie mein Dissertationsvorhaben, das sich mit der Lektorentätigkeit Uwe Johnsons befasst, bin ich mit Leben und Werk Uwe Johnsons sowie seinem literarischen Umfeld vertraut. In der Forschungsstelle lagen meine Schwerpunkte neben der inhaltlichen Erschließung des Johnson-Archivs vor allem auf den technischen Aspekten von Datenbank- und Katalogerschließung, Dokumentation und Digitalisierung der Nachlassmaterialien. Seit August 2014 bin ich Mitarbeiter der Arbeitsstelle »Uwe Johnson-Werkausgabe«. Hier liegt mein Arbeitsschwerpunkt auf der Edition der Briefe, wozu neben Transkriptionen, besonders im Hinblick auf die gedruckte wie auch die digitale Edition, vor allem Recherche- und Kommentierungsaufgaben gehören.


Publikationen

  • »dann könnte der Leser was sehen«. Uwe Johnson und ein verhindertes Debüt. In: Johnson-Jahrbuch 20, Göttingen 2013, S. 193–208.
  • Lutz Hagestedt, André Kischel: Herr der Welt. Kommentierendes Handbuch zu Arno Schmidts »Schwarze Spiegel«. Mit einer Synopse der in den vierziger und fünfziger Nachkriegsjahren erschienenen Erzählprosa. Hg. v. Petra Porto. München: belleville 2009 (Theorie und Praxis der Interpretation, Bd. 8).

Eine ausführliche Publikationsliste finden Sie hier.


Vita

Den Bakkalaureus Artium in den Fächern Germanistik und Neuere Geschichte erwarb ich 2008 mit einer Arbeit über Kommentierungsstrategien zum Werk Arno Schmidts. Daraus entstand ein kommentierendes Handbuch zu Schmidts Roman Schwarze Spiegel. Das anschließende Studium der Germanistik und Philosophie beendete ich 2010 mit einer Arbeit über Hermann Hesses Roman Siddhartha.
Im darauffolgenden Jahr begann ich mit meinem Promotionsvorhaben über Uwe Johnsons Arbeit als Lektor. Parallel dazu war ich als wissenschaftliche Hilfskraft an der Uwe Johnson-Professur tätig und beteiligt an der ersten Sichtung des Uwe Johnson-Archivs, das von Frankfurt am Main nach Marbach umgezogen war. Außerdem war ich an den ersten Überlegungen zu einer Werkausgabe beteiligt. Seit 2011 habe ich zudem Sebastian Horn in der Redaktion des Johnson-Jahrbuchs unterstützt, das mit Bd. 20 (2013) redaktionell in meine Verantwortung übergegangen ist. Ab 2012 arbeitete ich in der neu eingerichteten Uwe Johnson-Forschungsstelle vor allem an der detaillierten Erschließung des Archivbestands. Das Akademienvorhaben »Uwe Johnson-Werkausgabe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften an der Universität Rostock« bietet mir seit August 2014 Gelegenheit, bei der Edition der Werke, Schriften und Briefe Uwe Johnsons mitzuwirken.

Dr. André Kischel

Institut für Germanistik
Gertrudenstraße 11, Torhaus, Raum 103
18057 Rostock

Tel.: 49(0)381 498 2545
E-Mail: andre.kischeluni-rostockde