Am 16. Juli 2024 veranstalten wir zusammen mit dem Niederdeutsch-Kurs von Frau Koop einen Filmabend. Auf der großen Leinwand erleben wir dabei eine bewegende Geschichte über den Wandel der Zeit, Modernisierung und das Landleben – gedreht nach dem Bestseller-Roman von Dörte Hansen.
Und keine Sorge: Der Film ist zweisprachig, und die meisten Dialoge finden auf Hochdeutsch statt. Für die plattdeutschen Stellen gibt es zusätzlich Untertitel.
Dank schöön!╰(・ω・)ノ
Kommt also zur Abendstunde um 19 Uhr ins Institut für Germanistik, Seminarraum 9, und genießt bei Popcorn und in gemütlicher Runde den Film.
Wi freit uns op Euch!
~ Euer GeFaR
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärt ihr Euch dazu bereit, dass Fotos von Euch gemacht werden und diese von uns veröffentlicht werden. Weitere Hinweise zum Datenschutz findet ihr hier.