The speaker speaks on site.
Abstract:
Die Kleinen Formen Annemarie Schwarzenbachs (1908-1942) bewegen sich oft auf der Grenze zwischen literarischen und journalistischen Texten; nicht zufällig ist deshalb das Zeitungsfeuilleton ihre bevorzugte Mediengattung. Mit der darin produktiven medialen Ambivalenz gehen inhaltliche Ambivalenzen einher: Die Texte knüpfen an verschiedene Diskurse aus Politik, Geschichte und Literatur, ohne eine fiktional-erzählende von einer faktual-berichtende Haltung trennbar zu machen. Ihre Reisefeuilletons aus dem Nahen Osten und aus Afrika greifen dadurch orientalistische und koloniale Narrative auf, um sie im Schutze der literarischen Freiheit als diskriminierend anzuklagen, aber auch selbst diskriminierend zu reproduzieren - und manchmal beides gleichzeitig zu tun. Der Edition dieser Ambivalenzen wird im Vortrag auf drei Ebenen nachgegangen: 1. der Konzeption (wie werden die Ambivalenzen und ihre Problematik durch Aufbau und Vermittlung der Edition verständlich?); 2. der Kommentierung (was wird als Ambivalenz in welcher Kommentarebene und -tiefe angesprochen?) und letztlich 3. der Codierung (wie werden problematische Stellen über den Kommentar hinaus auffindbar gemacht, wo wird z.B. das Tagging von Rassismus selbst zum Problem?).
Short bio:
Elias Zimmermann, Dr. phil. (born 1987), studied German literature and philosophy in Bern and Berlin. From 2012 to 2016, he pursued his doctorate at the University of Lausanne within the SNSF ProDoc project The Uncertain Knowledge of Literature, completing his PhD there in 2016. A year later, he moved to Berlin as an SNSF Postdoc. Mobility fellow at Humboldt University (2017–18). He then held assistant positions at the Universities of Bern and Karlsruhe (2018–20), before returning to Lausanne as senior assistant in the Section d’allemand (2020–24). In 2024–25, he coordinated and edited the project Proto4DigEd: Prototypical Workflows for Digital Editions at the Department of Romance Languages, University of Zurich. Since 2024, he has also been working as editor and research associate in the SNSF project Annemarie Schwarzenbach: Digital Edition of the Short Prose and Letters. Travel Writings, Intermediality, Networks (www.annemarie-schwarzenbach.ch).