Aktuelle Lehrveranstaltung

SS 2023

Aufbaukurs »Fußball und Literatur. Erzählprosa der Gegenwartsliteratur«

Dies ist kein Aufbaukurs, der sich ausschließlich an Fußballfans richtet. Wünschenswert wäre aber ein grundsätzliches Interesse an der Thematik und Begeisterungsfähigkeit. Wir diskutieren im Seminar nicht die Aufstellungen und Ergebnisse vom Wochenende, sondern beschäftigen uns hauptsächlich unter literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten mit der Faszination von Sport und wie sich diese in der Gegenwartsliteratur niederschlägt. Was haben Literatur und Fußball gemeinsam? Welche Zusammenhänge gibt es? Der Schwerpunkt liegt dabei auf Prosa und auf Fußball, es kann und soll aber auch um Kolumnen, Essays, Sonette, Gedichte, Dramen und um Boxen, Laufen, Schach etc. gehen. Wir werden gemeinsam verschiedene Texte (kürzere und längere, langweilige und spannende) lesen. Wir erarbeiten und vertiefen an Beispielen grundlegende Begriffe, vor allem der Erzähltextanalyse, und erproben sie praktisch. Zudem werden Sie theoretisch und praktisch auf das Schreiben einer Hausarbeit vorbereitet.

Ich stelle einen Textkorpus mit Auszügen auf stud.IP zur Verfügung. Zur Einstimmung empfehle ich: Ariel Magnus/ Manuel Neukirchner: Wie ein langer Satz. Ein Gespräch über Fußball und Literatur, Göttingen: Wallstein 2022.

Dr. Stefanie Kohl

Institut für Germanistik
Gertrudenstraße 11, Torhaus
18057 Rostock

Tel.: 49(0)381 498 2546
E-Mail: stefanie.kohl(at)uni-rostock.de